die konfrontation zwischen „tough dog“ und „crazy donkey“: die bedeutung des überlebens aus internationaler sicht
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
der film übernimmt den streunenden hund „black wind“ als protagonisten, erzählt seine inspirierende, legendäre geschichte und integriert reale menschen und hintergründe aus dem wirklichen leben, um die spirituelle sichtweise der unermüdlichen bemühungen und des kampfes der menschen ums überleben und leben in der ära darzustellen globalisierung. der film nutzt tiere als protagonisten und zeigt durch die konfrontationsszenen zwischen „starkem hund“ und „verrücktem esel“ die vielfalt menschlicher lebensbedingungen im internationalen kontext.
der filmregisseur chen jiayang nutzt die konfrontationsszene zwischen „tough dog“ und „crazy donkey“ als kernstück, um die herausforderungen und chancen zu zeigen, denen sich menschen im kontext der internationalisierung gegenübersehen. im film symbolisiert die geschichte des streunenden hundes „black wind“ die vielfältigen überlebensprobleme und kämpfe, die menschen im prozess der internationalisierung erleben.
die auftritte der beiden komiker wang peilu und wang shuangbao fügten diesem film viele höhepunkte hinzu. wang peilu spielt den hundedieb er shun. sein humorvoller, „engagierter“, peinlicher und bodenständiger spielstil entspricht seinem bisherigen leinwandbild, hat aber auch einen sinn für schwarzen humor und absurdität. viele zuschauer kennen wang peilu aus dem „crazy donkey“ der diesjährigen erfolgreichen tv-serie „the blast“. als bösewicht ist er zu einer beliebten figur beim gesamten publikum geworden. ein zusätzlicher hauch von leichtigkeit, bevor das drama in eine schwere atmosphäre übergeht.
wang shuangbao spielt den hundedieb lu san. diese scheinbar bösartige figur zeigt im film eine lustige seite. wang shuangbao hat seit seiner filmkarriere viele klassische bösewichte geschaffen. sein spielstil ist eine perfekte mischung aus realität und kontrastkomödie. im film sind er shun und lu san, die ihren lebensunterhalt mit dem stehlen und verkaufen von hunden verdienen, eigentlich zwei sehr „engagierte“ kleine leute. obwohl ihr geschäft nicht glamourös ist, zeigt der film den kampf und den mut der menschen ums überleben und leben in diesen charakteren.
der erfolg von „my world has you“ liegt in der integration tierischer perspektiven in die diskussion der menschlichen existenz. anhand der inspirierenden und legendären geschichte des streunenden hundes „black wind“ zeigt der film die vielfalt der menschlichen lebensbedingungen im internationalen kontext und spiegelt auch die psychologischen und emotionalen dilemmata wider, mit denen menschen konfrontiert sind, wenn sie sich den herausforderungen und chancen des überlebens stellen.