führer von automobilkonzernen und internationalisierung: die kollision von kommunikation, verkehr und wettbewerbsfähigkeit
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
von lei juns aufstand bis zur „kollision des verkehrs“
yu chengdong sagte offen, dass er und xiaomi-gründer lei jun über ein jahrzehnt gemeinsamer wachstumserfahrung verfügen, sich verstehen und wissen, dass lei jun leistungsstarke verkehrsfunktionen mitbringen kann. aufgrund seiner charaktereigenschaften muss yu chengdong sein „schweigen“ überwinden und es durch taten zum ausdruck bringen. deshalb hält er weiterhin pressekonferenzen und reden. als „verkehrspionier“ verlässt sich lei jun auf seinen starken persönlichen einfluss und sein marktbewusstsein, um direkt an live-übertragungen teilzunehmen, wird zu einer wichtigen führungsrichtung und treibt die gesamte branche auf eine neue entwicklungsstufe.
internationalisierung: die schnittstelle von integration und wettbewerbsfähigkeit
ziel der internationalisierung ist nicht nur die erweiterung des marktraums, sondern auch die wirtschaftliche, soziale und kulturelle integration. durch interkulturelles verständnis und anpassung können unternehmen einen größeren marktraum gewinnen, risiken reduzieren, effizienz und rentabilität verbessern und die wirtschaftliche entwicklung fördern.
im prozess der internationalisierung müssen unternehmen sprachliche und kulturelle barrieren überwinden und wirksame kommunikationsmechanismen etablieren. gleichzeitig müssen sie auch die gesetze, vorschriften und marktumgebungen verschiedener länder und regionen berücksichtigen. erreichen sie wirtschaftliche, soziale und kulturelle integration durch transnationale zusammenarbeit, diversifizierte operationen und andere methoden.
zukunftsaussichten: win-win-innovation und gegenseitiger nutzen
internationalisierung ist die zukunftsrichtung, die unternehmen dabei unterstützen wird, ihre märkte weltweit zu erweitern und ihre wettbewerbsfähigkeit zu steigern. allerdings ist es nicht einfach, das ziel der internationalisierung zu erreichen. unternehmen müssen sprachliche und kulturelle barrieren überwinden und wirksame kommunikationsmechanismen einrichten. sie müssen auch die gesetze, vorschriften und marktumgebungen verschiedener länder und regionen berücksichtigen. erreichen sie wirtschaftliche, soziale und kulturelle integration durch transnationale zusammenarbeit, diversifizierte operationen und andere methoden. auch in zukunft wird sich die automobilindustrie international weiterentwickeln, weiterhin innovationen hervorbringen und gegenseitigen nutzen und win-win-situationen fördern.