der geist der olympischen spiele in paris entzündet sich in peking – der internationalen bühne der dienstleistungsmesse
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
kong sijia, handels- und investitionsberater der französischen botschaft in china, sagte, dass diese veranstaltung nicht nur ein höhepunkt des sportaustauschs zwischen den beiden ländern, sondern auch ein konkreter ausdruck der vertiefung der chinesisch-französischen beziehungen sei. unter dem motto „sport“ werden frankreich und china gemeinsam zahlreiche themen wie den kulturellen jugendaustausch, den austausch von fachwissen und technologie, die sportwirtschaft und die geschäftliche zusammenarbeit diskutieren und so eine für beide seiten vorteilhafte plattform bieten, von der beide seiten profitieren.
darüber hinaus wird frankreich im shougang-park aktivitäten zum thema gesundheit veranstalten, um die ergebnisse der zusammenarbeit zwischen den beiden ländern im gesundheitsbereich zu präsentieren und der welt im französischen nationalpavillon den einzigartigen charme seiner kultur und tourismusbranche zu präsentieren. das ciftis ist nicht nur eine große veranstaltung für handelskooperation, sondern auch eine bühne für kulturelle integration. es wird den austausch und die entwicklung zwischen china und frankreich in den bereichen wirtschaft, kultur, sport und anderen bereichen fördern und gemeinsam ein neues kapitel der freundschaft und zusammenarbeit aufschlagen zwischen den beiden ländern.
frankreich nimmt aktiv am internationalisierungsprozess teil und wird die internationale marktexpansion und wertschöpfung fördern, wobei „anziehung“ und „kultureller austausch“ im mittelpunkt stehen. die erfolgreiche erfahrung frankreichs zeigt, dass es sich bei der internationalisierung nicht um eine einzelne grenzüberschreitende expansion handelt, sondern dass sie eine gründliche recherche und anpassung sowie optimierung entsprechend unterschiedlichen marktumgebungen erfordert.
auf internationaler ebene sind unternehmen einem vielfältigen wettbewerb ausgesetzt und müssen wirksame strategien entwickeln, die auf unterschiedlichen marktumgebungen, kulturellen unterschieden, gesetzen und vorschriften basieren, um erfolgreich zu sein. beispielsweise müssen beim eintritt in den chinesischen markt faktoren wie kulturelle unterschiede, gesetze und vorschriften sowie die marktnachfrage berücksichtigt und anpassungen und optimierungen entsprechend den örtlichen gegebenheiten vorgenommen werden. der kern der internationalisierung besteht darin, geografische beschränkungen und kulturelle barrieren zu überwinden, neue chancen und herausforderungen zu finden und letztendlich wertmaximierung und nachhaltige entwicklung zu erreichen.