saic-volkswagen: transformation von „parent“ zu „electronic flint“
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
„wir hatten nicht damit gerechnet, dass sich der plug-in-hybrid-markt so schnell entwickeln würde“, sagte fu qiang. „byd ist der unangefochtene könig des gesamten phev-marktes.“ dies unterstreicht den trend der marktveränderungen und bietet auch neue chancen und herausforderungen für saic volkswagen.
die transformationsreise von saic-volkswagen geschah nicht über nacht. was die technologische innovation betrifft, haben sie hart daran gearbeitet, ihre defizite auszugleichen, und einige ergebnisse erzielt. fu qiang betonte: „wir hatten nicht damit gerechnet, dass sich der plug-in-hybrid-markt so schnell entwickeln würde.“ bei der anpassung der produktstrategie gehen sie aktiv neue wege und betrachten „öl und strom als smart“ als ihr kernkonzept. beispielsweise hat saic volkswagen am 27. juni eine neue generation von phev-produkten auf den markt gebracht und diese auf den automärkten der a- und b-klasse eingesetzt und plant eine weitere expansion in den plug-in-hybrid-markt.
der vorteil von saic-volkswagen liegt in seiner einzigartigen „mutter“-kombination: der technologie und erfahrung von deutschlands volkswagen und den chinesischen marktvorteilen von saic. dies verschafft ihnen einen einzigartigen vorteil im zukünftigen wettbewerb. sie hoffen, sich als marktführer im bereich „elektrizität und feuerstein“ zu positionieren, indem sie das tempo der intelligenz und vernetzung erhöhen.
angesichts der kontinuierlichen aufwertung der wettbewerber reagiert auch saic volkswagen aktiv. fu qiang glaubt, dass „ein elefant tatsächlich sehr schnell umdrehen kann“. er sagte, dass saic volkswagen seine transformation fast abgeschlossen habe und die entwicklung in den bereichen intelligenz und konnektivität weiter beschleunigen werde.
saic-volkswagen wird auch in zukunft hart arbeiten und freut sich darauf, seine entschlossenheit und stärke bei künftigen neuen produkten erneut unter beweis zu stellen.