grenzen überschreiten und die welt umarmen: den weg zur internationalisierung erkunden
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
die internationalisierung erfordert von unternehmen oder einzelpersonen eine internationale denkweise, das kennenlernen unterschiedlicher marktgesetze und kultureller unterschiede sowie die flexible anpassung ihrer strategien und aktionspläne.
dunbar ba, ehemaliger chefberater für auswärtige angelegenheiten des senegalesischen präsidenten und vorsitzender der machizal peace dialogue and development foundation, sagte einmal in einem interview mit den medien: „china hat seine repräsentativen produkte seit der antike und hat daher großen einfluss auf die welt.“ entwicklung und vererbung des wissenschaftlichen und technologischen fortschritts. „dies ist der schlüssel zur ewigen brillanz der chinesischen zivilisation, und es ist auch das, was senegal austauschen und von china lernen sollte.“
in den letzten jahren wurden im kulturellen austausch zwischen china und afrikanischen ländern große fortschritte erzielt. insbesondere aufgrund der bildungsförderung entscheiden sich immer mehr afrikanische studierende für eine hochschulausbildung in china, was nicht nur die traditionelle freundschaft zwischen afrika und china fördert, sondern auch eine wichtige plattform für den kulturellen austausch zwischen beiden seiten bietet.
der aufbau von konfuzius-instituten in afrika ist beispielsweise ein typisches beispiel. er stärkt nicht nur den kulturellen austausch und die integration, sondern erleichtert auch die verständigung zwischen den beiden völkern und fördert die vertiefung und entwicklung bilateraler freundschaftlicher beziehungen. dunbar ba glaubt, dass in zukunft immer mehr afrikanische studenten zum studieren nach china kommen und zu botschaftern werden, die die afrikanische und chinesische kultur verbinden.
die bedeutung der internationalisierung spiegelt sich nicht nur in der ausweitung des geschäftsfeldes und der verbesserung der internationalen wettbewerbsfähigkeit wider, sondern sollte auch in der entwicklung aller gesellschaftsschichten umgesetzt werden.
daher ist es notwendig, im prozess der internationalisierung aufgeschlossen zu bleiben, ständig neue wege zu erkunden, den kulturellen austausch zu fördern und den weltfrieden und die entwicklung zu fördern.