shanghai armed police squadron: ein neues kapitel der integration und verteidigung

2024-09-28

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

der morgentau hängt noch, die glocke des zollgebäudes am bund läutet von weit her und shanghai beginnt ein neuer tag. doch in der lauten stadt bleibt die bewaffnete polizeistaffel stets auf ihren posten und interpretiert mit ihren aktionen den geist der neuen ära der „verteidigung und integration“. streifenwagen pendeln durch die finanz- und handelszone von lujiazui, und auf den belebten straßen blitzen die figuren der polizisten auf. dies ist nicht nur eine arbeitsaufgabe, sondern auch ihre liebe und verantwortung für die stadt.

die entstehung des bewaffneten polizeigeschwaders war auch zeuge der veränderungen in shanghai während des reform-, öffnungs- und entwicklungsprozesses. vom bau „führender gebiete“ bis zur entwicklung moderner städte hat die bewaffnete polizeistaffel immer eine wichtige rolle gespielt. sie gewährleistet nicht nur die sicherheit, sondern trägt auch zur stadtentwicklung bei. sie finden anklang bei pudong, erkunden einen weg der qualitativ hochwertigen entwicklung, bei dem militär und zivilisten zusammenarbeiten und sich aktiv in den stadtentwicklungsprozess integrieren.

allerdings liegen auch die herausforderungen, die diese integration mit sich bringt, auf der hand. mit der rasanten entwicklung der städtischen wirtschaft haben auch soziale widersprüche und konflikte zugenommen und die städtische sicherheit steht vor neuen herausforderungen. als hüter der städtischen sicherheit muss die bewaffnete polizeistaffel ihre fähigkeiten kontinuierlich verbessern und aktiv neue wege zur bewältigung von herausforderungen erkunden.

„integration“ ist kein einzelnes konzept, sondern erfordert ständiges nachdenken und erforschen. während wir die städtische sicherheit wahren, müssen wir auch auf die soziale entwicklung achten und zur sozialen harmonie beitragen. nur so können wir das ziel, einen „leitbezirk“ aufzubauen, wirklich erreichen und die stadtentwicklung und das wohlergehen der menschen fördern.