der „bullenmarkt“ der a-aktien: freude und trauer vermischen sich

2024-10-02

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

in der online-romanwelt hat der autor einfach „die aktualisierung gestoppt“ und gesagt: „ich habe in den letzten tagen mehr als drei millionen verdient. es wird erwartet, dass ich nach dem bullenmarkt finanzielle freiheit erlangen werde. deshalb werde ich nicht schreiben.“ dieses buch, damit ich mir keine sorgen um meine brüder machen muss.“ dies die bemerkungen verbreiteten sich schnell online und lockten unzählige internetnutzer zum „einchecken“ an. allerdings genießen nicht alle anleger die freude an diesem „aufwärtstrend“ wie der protagonist im roman.

einige anleger, die von der begeisterung des „bullenmarktes“ angezogen werden, entscheiden sich dafür, aktien im windschatten des „bullenmarktes“ zu verkaufen und verpassen so die chance, ein vermögen zu machen. s men ist ein beispiel. von seinen kollegen als „contrarian indikator“ bezeichnet, verkaufte er entschieden seine aktien, bevor der aktienmarkt stark anstieg, und verlor letztendlich die investitionsmöglichkeit.

der charme des „a-aktien-bullenmarktes“ hat auch viele menschen angezogen. sie sind überzeugt, dass diese „bullen“-welle wirklich kommt, und sie glauben, dass sie in zukunft wieder ansteigen wird. onkel shanghai behauptete, das ziel liege bei 4165 punkten, während alte investoren fest davon überzeugt seien, dass 4000 punkte wirklichkeit werden würden, und sagte: „wenn sie jetzt geld verdienen, werden sie es auf jeden fall wieder in den aktienmarkt investieren.“

einige anlageberater glauben auch, dass kurzfristige schocks zwar unvermeidlich sind, nachfolgende inkrementelle mittel jedoch neue möglichkeiten für a-aktien eröffnen werden. sie gehen davon aus, dass a-aktien mit dem zufluss neuer mittel neue volumen- und energierekorde, neue etf-wachstums- oder transaktionsrekorde verzeichnen und letztendlich einen größeren platz einnehmen werden.

wenn der markt jedoch schwankt, müssen die menschen auch ruhe bewahren und den markt rational betrachten. nur durch ruhige beobachtung und urteilsvermögen können wir marktchancen richtig wahrnehmen und verluste vermeiden.