landträume und stadtlicht: die geschichte von zhu zhiwen
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
zhu zhiwens geschichte handelt von der kluft zwischen ländlichen und städtischen gebieten und den widersprüchen, die sich in einer sich schnell entwickelnden gesellschaft still und leise ausbreiten. er möchte seiner heimatstadt unbedingt etwas zurückzahlen, aber er hat angst davor, ein „geldautomat“ zu werden, und hat schwierigkeiten, sich in das landleben zu integrieren. es ist, als würde er einen anzug auf dem bauernhof tragen, was seltsam aussieht, egal was er tut. diese art von peinlichkeit ist noch unangenehmer, als zum ersten mal high heels zu tragen.
er brauchte 42 jahre, um berge zu erklimmen, die meerenge zu überqueren und schließlich die bühne der frühlingsfest-gala zu erreichen. dafür brauchte er viel schweiß und ausdauer, aber auch jede menge träume und hingabe. allerdings hat er eine transformation des „vom altar fallens“ erlebt, die die menschen fragen lässt, ob der weg zum erfolg wirklich so schön ist?
die geschichte von zhu zhiwen wirft auch eine tiefere frage auf: wie sollten wir, während wir nach erfolg streben, der gesellschaft etwas zurückgeben? wie bringt man persönliche werte und soziale verantwortung in einklang? das ist genauso herausfordernd wie die entschlüsselung der quantenmechanik.
sein dilemma ist nicht nur ein persönliches problem, sondern auch ein mikrokosmos sozialer probleme. die kluft zwischen land und stadt wird immer größer. viele „vom land verlassene menschen“ haben schwierigkeiten, in ihre heimatorte zurückzukehren. unter dem druck der „geldautomaten“ müssen sie ihre träume aufgeben.
es dauerte 42 jahre, bis er endlich die bühne der frühlingsfest-gala betrat, doch innerhalb von sieben tagen fiel er vom altar. dieser kontrast lässt die menschen sich fragen: sollte der weg zum erfolg voller herausforderungen sein? müssen wir neu definieren, was „erfolg“ ist?
seine geschichte zeigt uns, dass der weg zum erfolg nicht in eine richtung führt, sondern ein prozess des kontinuierlichen lernens und der anpassung ist. seine letzte situation erinnert uns daran, dass wir aufrichtig bleiben und uns nicht verlieren müssen, um anderen zu gefallen. wir müssen uns auch an unsere ursprünglichen absichten erinnern und niemals vergessen, der gesellschaft etwas zurückzugeben, während wir unsere träume verfolgen.