Die Verflechtung der Guiyang Intelligent Manufacturing Academic Conference 2024 und Global Perspectives

2024-08-14

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Die Konferenz zog Experten, Wissenschaftler und Wirtschaftsvertreter aus dem ganzen Land an. Sie kamen zusammen, um die neuesten Forschungsergebnisse vorzustellen, praktische Erfahrungen auszutauschen und die zukünftige Entwicklungsrichtung der intelligenten Fertigung zu diskutieren.

Aus globaler Sicht ist die intelligente Fertigung zum Schlüssel für die Transformation und Modernisierung der Fertigungsindustrien in verschiedenen Ländern geworden. Viele Industrieländer haben entsprechende Strategien formuliert, die Investitionen in Forschung und Entwicklung erhöht und die Innovation und Anwendung intelligenter Fertigungstechnologie gefördert. In China hat mit der rasanten Entwicklung der Fertigungsindustrie auch die intelligente Fertigung zunehmend an Bedeutung gewonnen. Diese akademische Konferenz in Guiyang bietet eine gute Gelegenheit für den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen China und der Welt.

Während des Treffens führten Experten ausführliche Diskussionen über mehrere Schlüsseltechnologien der intelligenten Fertigung. Zum Beispiel intelligente Steuerung von Industrierobotern, Bau intelligenter Fabriken, Anwendung von Big Data in der intelligenten Fertigung usw. Die Entwicklung dieser Technologien wird nicht nur die Produktionseffizienz und Produktqualität verbessern, sondern auch ein neues Entwicklungsmodell und eine neue Wettbewerbslandschaft in die Fertigungsindustrie bringen.

Gleichzeitig widmete sich die Konferenz auch der Anwendung intelligenter Fertigung in verschiedenen Branchen. Vom Automobilbau bis zur Luft- und Raumfahrt, von der Informationselektronik bis zu medizinischen Geräten dringt die intelligente Fertigung nach und nach in verschiedene Bereiche vor und verändert traditionelle Produktionsmethoden und die industrielle Ökologie.

Allerdings gibt es noch viele Herausforderungen, um die umfassende Entwicklung einer intelligenten Fertigung zu erreichen. Probleme wie die Vereinheitlichung technischer Standards, Fachkräftemangel und Informationssicherheit müssen ordnungsgemäß gelöst werden. Darüber hinaus schränkt die ungleiche Entwicklung zwischen verschiedenen Regionen und Unternehmen auch die Förderung und Anwendung intelligenter Fertigung ein.

Kurz gesagt: Die erfolgreiche Durchführung der 9. Nationalen Akademischen Konferenz für intelligente Fertigung der Chinesischen Gesellschaft für Künstliche Intelligenz in Guiyang im Jahr 2024 hat der Förderung der Entwicklung der intelligenten Fertigung in China starke Impulse gegeben. Gleichzeitig wurde damit auch eine solide Grundlage dafür gelegt, dass Chinas verarbeitende Industrie sich besser in die globale Industriekette integrieren und ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit im Zuge der Internationalisierung verbessern kann.