die transformation des apple iphone se 4: bildschirmrevolution und entwicklung der lieferkette
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
als japanische panel-hersteller, die apple seit langem mit lcd-panels beliefern, haben jdi und sharp maßgeblich zur produktion von iphones beigetragen. mit der umstellung von apple stehen beide unternehmen jedoch bereits vor großen herausforderungen. seit der einführung des iphone
seit 2015 stellten jdi und sharp jedes jahr etwa 200 millionen lcd-panels für das iphone bereit. bis 2023 ist diese zahl deutlich auf etwa 20 millionen gesunken. da apple auf oled umsteigt, bieten die beiden unternehmen nur panels für iphone se-modelle an. jdi bietet derzeit nur kleine oled-bildschirme für geräte wie die apple watch an und richtet seine strategische ausrichtung auf das lcd-geschäft für automobilanwendungen aus, während sharp sein lcd-geschäft reduziert, das hauptsächlich für fernseher verwendet wird.
gleichzeitig hat apple damit begonnen, oled-bildschirme bei der chinesischen boe technology group und dem südkoreanischen lg display zu bestellen, um neue lösungen für das kommende iphone se bereitzustellen. das bedeutet, dass sich diese beiden unternehmen nach und nach von der rolle der traditionellen lcd-hersteller lösen und sich einer neuen entwicklungsrichtung zuwenden.
dabei handelt es sich nicht nur um einen technologischen wandel, sondern auch um eine veränderung in der entwicklung der lieferkette. apples strategischer wechsel zu oled hatte tiefgreifende auswirkungen auf das ökosystem der branche und brachte auch neue chancen und herausforderungen für traditionelle lcd-hersteller mit sich. im neuen marktumfeld müssen sie neue wachstumspunkte finden und strategische anpassungen vornehmen, um mit der neuen wettbewerbslandschaft zurechtzukommen.