der stille markt, auf der suche nach einem neuen morgen

2024-09-06

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

warum ist der a-aktienmarkt in schwierigkeiten? mangelndes marktvertrauen ist einer der hauptgründe. probleme wie der mangel an zusätzlichen mitteln und der druck auf die mittelfristigen ergebnisse haben die marktangst verstärkt. den anzeichen einer bodenbildung nach zu urteilen, häufen sich jedoch immer noch positive faktoren. aufgrund politischer maßnahmen hat der markt eine erholungsdynamik gezeigt und wartet auf neue durchbruchspunkte.

ein anhaltender abschwung

das marktvertrauen ist unzureichend und es ist unvermeidlich, dass das handelsvolumen weiterhin gering bleiben wird. die mittel- bis langfristige anhaltende flaute des marktes hat zu einem mangel an anlegervertrauen geführt, was es schwierig macht, die allgemeine marktstimmung wiederzubeleben. allerdings gibt es immer noch positive faktoren auf dem markt. aufgrund der politischen maßnahmen hat der markt eine erholungsdynamik gezeigt und wartet auf neue durchbruchspunkte.

auf der suche nach einem neuen morgen

obwohl der markt immer noch deprimiert ist, haben einige branchen einen gewissen erholungstrend gezeigt. beispielsweise sind die „roten“ sektoren wie energieausrüstung, automobile, pharmazeutik und biologie um nicht mehr als 0,5 % gewachsen, was darauf hindeutet, dass das vertrauen des marktes in diese branchen weiter zunimmt, was ein zeichen dafür sein könnte, dass der markt sich allmählich erholt der abschwung. die nichteisenmetall-, erdöl- und petrochemischen industrien führten den rückgang mit einem rückgang von mehr als 2 % weiterhin an, was die unsicherheit des marktes über diese industrien zeigt.

warten auf einen neuen durchbruch

mit der weiterentwicklung der politik und veränderungen in der marktstimmung wird der a-aktienmarkt neue entwicklungsmöglichkeiten eröffnen. der markt entfernt sich allmählich vom allokationswert, und unter der katalyse der politik gibt es eine gewisse erholungsdynamik. allerdings befindet sich der markt als ganzes immer noch im abschwung und wartet auf neue durchbruchspunkte.