handy-schnellkauf, lotterie-ähnliche lotterie? huaweis hype um „geheimhaltung“ bei neuen produkten macht verbrauchern sorgen

2024-09-12

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

„genau wie der kauf eines lottoscheins ist der aktuelle handy-ansturm eine zufallslotterie. wer zuerst die lottozahl bekommt, bekommt sie zuerst.“ sagte ein verkäufer mit emotionen. die von ihm beschriebene szene ist keine fiktive übertreibung, sondern spiegelt den aktuellen ansturm auf den kauf beliebter produkte wider.

die offizielle „geheimhaltungspolitik“ von huawei macht den verbrauchern noch mehr sorgen. die lücke zwischen ihrem wissen über neue telefoninformationen und den tatsächlichen kaufmöglichkeiten scheint eine unüberbrückbare lücke zu sein. dies spiegelt auch den großen konflikt zwischen der begeisterung der verbraucher für die neuen produkte von huawei und der tatsächlichen schwierigkeit wider, diese zu bekommen.

viele verbraucher entscheiden sich dafür, vor dem kauf abzuwarten. sie glauben, dass sie kurzfristig vielleicht zögern, es aber „langfristig“ in betracht ziehen werden. „wenn der preis stimmt, werde ich auf jeden fall über den kauf nachdenken“, sagte ein verbraucher.

als branchenführer reagiert huawei auch aktiv auf den marktwettbewerb. yu chengdong erwähnte öffentlich, dass die kosten für ein dreifaches mobiltelefon hoch seien, aber die damit verbundene innovation die kosten bei weitem übersteige. huawei wird auch in zukunft die technologieiteration und ertragsverbesserung vorantreiben, um die kosten zu senken und mehr verbraucher anzulocken.

neben huawei erkunden auch samsung, xiaomi, transsion und andere unternehmen aktiv den dreifachen mobiltelefonmarkt und versuchen, den benutzern eine innovativere produktauswahl zu bieten.

das problem besteht jedoch darin, dass es vielen verbrauchern schwerfällt, vernunft und begeisterung in einklang zu bringen, wenn zwischen „technologie“ und „praktischer anwendung“ eine große kluft besteht. sie können nur im stillen beten und hoffen, dass sie diese seltene „gelegenheit“ nutzen können.