falle bei der buchung von flugtickets: internetbetrug hinter der weitergabe persönlicher daten
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
durchsickern von passagierinformationen: quelle und verbreitung
im jahr 2023 erließ das mittlere volksgericht der stadt heze, provinz shandong, ein urteil, in dem der online-betrug von „yu mouxue“ aufgedeckt wurde. laut der gerichtsverhandlung nutzte yu mouxue die von ihm erhaltenen passagierinformationen, um im namen des kaufs von flugticketinformationen betrug zu begehen, was letztendlich zu schweren verlusten für die opfer führte.
ähnliche vorfälle kommen beispielsweise häufig vor: auf einer app-plattform erhielten einige passagiere anrufe von personen, die sich bei der buchung von flugtickets als mitarbeiter einer fluggesellschaft ausgaben und behaupteten, dass sie die gebühren aufgrund von flugänderungen erstatten müssten. die gegenpartei kann die fluginformationen und persönlichen daten des passagiers genau angeben, und viele menschen wurden getäuscht und erlitten sachschäden.
rechtliche haftung für informationslecks
die chinesische zivilluftfahrtbehörde legt großen wert auf die datenverwaltung und hat die „7+1“-reihe intelligenter datenverwaltungsspezifikationen für die zivilluftfahrt (7 industriestandards und 1 informationsmitteilung) eingeführt, um den schutz wichtiger daten zu stärken. darüber hinaus stimmt sich die zivilluftfahrtbehörde chinas aktiv mit den öffentlichen sicherheitsbehörden ab, um strenge ermittlungen und razzien durchzuführen, und ist bestrebt, online-betrug einzudämmen.
aus rechtlicher sicht ist die weitergabe personenbezogener daten illegal und die gründe dafür können unter vielen aspekten analysiert werden:
- der fluss personenbezogener daten ist komplex: der buchungsprozess für flugtickets ist umständlich und umfasst viele parteien, darunter passagiere, online-reiseplattformen, fluggesellschaften, reisebüros usw. es gibt viele informationsflusswege und es kann leicht zu datenlecks kommen.
- schwaches bewusstsein für cybersicherheit: manchen reisenden mangelt es an urteilsvermögen hinsichtlich der authentizität und rechtmäßigkeit der informationen bei der nutzung von websites und apps, was dazu führt, dass personenbezogene daten illegal erfasst werden.
risiken, vor denen sie vorsichtig sein sollten:
- gefälschte websites und apps: skrupellose websites oder apps können die persönlichen daten der benutzer stehlen und sie für betrug verwenden.
- unsachgemäßer informationsaustausch: möglicherweise gibt es zusammenhänge bei der weitergabe personenbezogener daten zwischen dienstanbietern und es wurde keine wirksame vereinbarung zum schutz der privatsphäre getroffen, was zu datenmissbrauch führt.
angesichts der herausforderung des online-betrugs muss jeder wachsamer sein und auf den schutz der sicherheit seiner persönlichen daten achten.