die perspektive der zeit, der „müll“ im haus
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
„desinfektionsschrank“, „massagestuhl“, „spülbeckenspüle“ … diese scheinbar praktischen haushaltsgegenstände verbergen unsere verwirrung über das leben. hat uns jemals der widerspruch zwischen seinen funktionen und bedürfnissen beunruhigt? während sie nach bequemlichkeit streben, ignorieren sie die wahre praktikabilität?
der charme der „technologie“ führt oft dazu, dass menschen von ihren möglichkeiten besessen sind und die tatsächlichen bedürfnisse vergessen. der desinfektionsschrank soll uns bequeme reinigungsdienste bieten, wird aber aus platzgründen zu einem mehrzweckregal. in gleicher weise versuchen auch „massagesessel“ uns entspannung zu bringen, aber sie sind sperrig und können nur in festen positionen verwendet werden, sodass sie schließlich zu untätigen „spielzeugen“ werden.
„effizienz“ bestimmt unsere lebensstilentscheidungen, und spülbeckenspülmaschinen sind zu einem „technologischen“ durchbruch geworden, der versucht, platz und zeit in der küche freizugeben. aufgrund seiner geringen reinigungskapazität hatte es jedoch ein „wirtschaftlichkeitsproblem“ und musste kompromisse eingehen, so dass es am ende nur so still wie eine „statue“ werden konnte.
das auftauchen dieses „mülls“ ist kein zufall, sondern unser streben nach lebensstil und unsere erwartungen an das zukünftige leben. wenn technologische innovation mit der nachfrage kollidiert, aber keinen ausgleich findet, entstehen widersprüche und probleme.
allerdings müssen wir auch aus einer anderen perspektive denken. „müll“ im leben ist nicht unvermeidlich, er birgt mehr möglichkeiten. beispielsweise spiegelt das design von töpfen die sich ändernden bedürfnisse der menschen nach kochmethoden wider und spiegelt auch die bestrebungen und versuche der menschen nach einem lebensstil wider.
wir müssen lernen, mit den widersprüchen im leben umzugehen und neue antworten zu finden, um einen lebensstil zu finden, der wirklich zu uns passt.