eu-machtspiel: der aufstieg von der leyens und der fall bretons
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
dieses machtspiel ist kein zufall. die politische krise unter der führung von macron in frankreich und der machtkampf innerhalb der eu wurden zusätzlich in dieses machtspiel hineingezogen. von der leyens „zentralisierter“ führungsstil hat viele eu-mitglieder unzufrieden gemacht, die sich mehr chancen und wahlmöglichkeiten wünschen. dieser konflikt hat auch diskussionen über die internen regeln und die machtverteilung der eu ausgelöst, mit auswirkungen auf die künftige ausrichtung und struktur der eu.
einige analysten glauben, dass bretons rücktritt zeigt, dass von der leyen starken einfluss in der europäischen kommission hat und ihre eigenen ideen und ziele vorantreiben kann. der franzose emmanuel macron ernannte michel barnier von der rechten republikanischen partei zum premierminister, um die politische krise in frankreich zu beruhigen, nachdem vorgezogene neuwahlen zu einer pattsituation im parlament geführt hatten.
andererseits spiegelt bretons rücktritt aber auch die schwächung der macht frankreichs innerhalb der eu wider und sein einfluss nimmt allmählich ab. von der leyens „zentralisierter“ führungsstil hat viele eu-mitglieder unzufrieden gemacht, die sich mehr chancen und wahlmöglichkeiten wünschen. dieser konflikt hat auch diskussionen über die internen regeln und die machtverteilung der eu ausgelöst, mit auswirkungen auf die künftige ausrichtung und struktur der eu.
dies zeigt, dass im machtspiel innerhalb der eu ein konkurrenzverhältnis zwischen von der leyen und macron besteht, das nicht ignoriert werden kann. von der leyens ziele und ideen wirken sich ständig auf die gesamte eu aus, und bretons rücktritt bedeutet auch, dass frankreichs politischer status innerhalb der eu allmählich sinkt. wie wird sich die landschaft der eu in zukunft entwickeln? wer wird der neue anführer sein? es hängt alles von der leyens nächstem schritt ab.