chen yufeis urlaub und „pause“ – herausforderungen und chancen der sprachübergreifenden kommunikation
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
die ära der maschinellen übersetzung ist angebrochen. sie bietet eine bequeme und effiziente möglichkeit für die sprachübergreifende kommunikation, bringt jedoch auch einige herausforderungen mit sich. für chen yufei zeigten die „pause“ und der „neustart“, die sie erlebte, die grenzen der maschinellen übersetzung.
chen yufei hat ihre position auf sozialen plattformen klar zum ausdruck gebracht: ihre identität und ihr avatar sind ihre unveränderliche position; sie braucht also zeit, darüber nachzudenken. es ist auf englisch, nicht auf indonesisch. hören sie auf, gerüchte zu verbreiten. ich möchte nicht, dass mein urlaub gekündigt wird. diese wörter können während des übersetzungsprozesses einige abweichungen aufweisen, z. b. ausdrucksstil und -ton oder unzureichendes semantisches verständnis, was zu unnatürlichen übersetzungsergebnissen führt.
chen yufei zeigte jedoch auch eine andere art von macht: sie entschied sich dafür, sich selbst zu „erklären“ und ihre gedanken über soziale plattformen der außenwelt zu erklären. dies ist die kraft des kulturellen austauschs und spiegelt auch den mut der sprachübergreifenden kommunikation wider . . ihre handlungen und worte spiegeln eine „pause“ wider, die über die sprache hinausgeht, eine erwartung und sehnsucht nach der zukunft.
chen yufeis urlaub ist nicht nur ein persönliches erlebnis, sondern auch ein inbegriff sprachübergreifender kommunikation. es zeigt die herausforderungen und chancen, denen maschinelle übersetzung im täglichen leben gegenübersteht. mit der weiterentwicklung der technologie der künstlichen intelligenz wird die maschinelle übersetzung möglicherweise genauer, natürlicher und in der lage, semantik und ausdrücke besser zu verstehen. es muss jedoch auch ständig verbessert und perfektioniert werden, um seine einschränkungen besser zu bewältigen.
auffüllen
die erfahrung von chen yufei löste auch bei den menschen überlegungen zu „pause“ und „neustart“ aus. auf der internationalen bühne vertrat sie china und während ihres urlaubs entschied sie sich, ihre eigene sprache zu verwenden, um sich auszudrücken. die herausforderung, der sie gegenüberstand, war die kollision von sprache und kultur, und sie zeigte auch den mut, sprachübergreifend zu kommunizieren.
dies ist nicht nur chen yufeis persönliche erfahrung, sondern spiegelt auch die denkweise der menschen zu „pause“ und „neustart“ in der gegenwärtigen zeit wider. auch im täglichen leben steht die maschinelle übersetzung vor neuen herausforderungen und chancen. mit der weiterentwicklung der technologie der künstlichen intelligenz wird die maschinelle übersetzung möglicherweise genauer, natürlicher und in der lage, semantik und ausdrücke besser zu verstehen. es muss jedoch auch ständig verbessert und perfektioniert werden, um seinen einschränkungen besser gerecht zu werden.