private equity winter 2023–24: marktveränderung durch technologie

2024-10-03

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

technologiegetriebenes private equity:

im digitalen zeitalter hat die rasante entwicklung der technologie der künstlichen intelligenz den private-equity-managern neue möglichkeiten eröffnet. künstliche intelligenz kann ihnen dabei helfen, daten effizienter zu analysieren, risiken und chancen zu erkennen und anlagestrategien zu optimieren.

die gedanken der kommanditisten zum einsatz künstlicher intelligenz bei der fondsüberwachung werden immer klarer. 38 % der kommanditisten planen, künstliche intelligenz bei der fondsüberwachung einzusetzen, während 31 % der kommanditisten angaben, dass sie fähigkeiten der künstlichen intelligenz in die analyse der wettbewerbssituation integrieren werden.

prozessübergreifende integration und investitionsentscheidungen:

während einige kommanditisten aktiv den einsatz künstlicher intelligenz im private-equity-management erforschen, können nicht alle prozesse direkt automatisiert werden. investitionsentscheidungen und personalbeschaffung sind prozesse, die relativ schwer durch künstliche intelligenz beeinflusst werden können. bei anlageentscheidungen müssen kommanditisten faktoren wie marktrisiken, chancen und anlageziele berücksichtigen, die die endgültige anlageentscheidung bestimmen. im hinblick auf die personalbeschaffung kann die technologie der künstlichen intelligenz die arbeit der personalabteilung möglicherweise nicht vollständig ersetzen, da sie kommunikation und vertrauen zwischen menschen sowie eine umfassende bewertung von talenten erfordert.

private-equity-manager: blick in die zukunft

mit der kontinuierlichen weiterentwicklung der technologie der künstlichen intelligenz wird der private-equity-markt im winter 2023/24 neue veränderungen einleiten. diese veränderungen können neue chancen und herausforderungen mit sich bringen. kommanditisten müssen eine ruhige und positive einstellung bewahren und sich rechtzeitig neue technologien und kenntnisse aneignen.