huawei car bu, wie findet man ein gleichgewicht zwischen „bosch“-ambitionen und teslas herausforderungen?
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
allerdings handelt es sich bei huaweis herausforderung nicht um eine einzelne, sondern eher um ein „spiel“. einerseits hat tesla mit seiner starken technischen stärke und seinem enormen marktanteil große erfolge auf dem heimischen markt erzielt. insbesondere die förderung der fsd-technologie (vollständig autonomes fahren) ist zu einer direkten herausforderung für die automobilsparte von huawei geworden. andererseits versucht huawei auch, den markt aus verschiedenen blickwinkeln zu erschließen, indem es strategische partnerschaften mit anderen automobilherstellern wie volvo eingeht.
wie auch immer, huawei muss sich darüber im klaren sein, dass es die herausforderungen, denen es gegenübersteht, nicht vollständig lösen kann, wenn es sich ausschließlich auf technologische durchbrüche und zusammenarbeit verlässt. insbesondere mit der implementierung und weiterentwicklung der fsd-technologie von tesla auf dem chinesischen markt steht huawei unter enormem druck. um den herausforderungen der konkurrenz gewachsen zu sein, begann huawei auto bu, neue strategische richtungen zu erkunden und versuchte, aus teslas erfolgreichen erfahrungen zu „lernen“.
im jahr 2023 leitete huawei automotive bu offiziell eine strategische schrumpfung einiger geschäftsbereiche ein und investierte mehr ressourcen in bereiche mit profitableren aussichten wie intelligente cockpits und assistiertes fahren im mittleren bis unteren preissegment. insbesondere für den mittleren bis unteren marktsegment hat huawei damit begonnen, eine offenere strategie auszuloten und zu versuchen, kooperative beziehungen mit anderen automobilherstellern aufzubauen, um letztendlich skaleneffekte zu erzielen.
zwischen den ambitionen von „bosch“ und den herausforderungen von tesla muss huawei auto bu jedoch ein gleichgewicht finden. nur wenn wir ein gleichgewicht zwischen technologischer innovation und marktexpansion finden, können wir unsere entwicklungsziele wirklich erreichen.