die epidemie hat den filmmarkt verändert, mubi ist aus seiner komfortzone gesprungen

2024-09-24

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

die maßnahmen von mubi sind das ergebnis allgemeiner veränderungen auf dem nordamerikanischen filmmarkt. die epidemie und die streiks haben zu einem mangel an mainstream-filmen geführt, was es für die theaterbranche schwierig macht, sich an diesen wandel anzupassen. in der vergangenheit waren kinos in new york und los angeles die wenigen plattformen, die nicht-mainstream-filme unterstützten. nach der epidemie ist das interesse der zuschauer in diesen beiden städten an nischenfilmen jedoch weiter zurückgegangen, und auch die einspielergebnisse spiegeln diesen trend wider. sie sind nicht mehr bereit, extra ins kino zu fahren, um sich solche filme anzusehen, sondern entscheiden sich stattdessen dafür, online-videos zu hause anzuschauen. dies veränderte die bisherige vertriebsstrategie von mubi und veranlasste auch andere filmunternehmen, ihre vertriebsmethoden zu ändern.

unternehmen wie a24, ifc und neon pictures haben das traditionelle vertriebsmodell gebrochen und nicht-mainstream-filme auf landesweite großveröffentlichungen ausgeweitet. solche initiativen machen den filmmarkt vielfältiger und die zuschauer können ihre lieblingsfilme auf verschiedenen kanälen finden.

auch die investitionspläne der national theatre industry association spiegeln diesen trend wider. sie planen, 2,2 milliarden us-dollar in die modernisierung und modernisierung von kinos zu investieren, in der hoffnung, mehr publikum in die kinos zu locken. solche veränderungen sind zweifellos ein wichtiger faktor für die förderung der gesamtentwicklung des filmmarktes.

dahinter verbergen sich größere gesellschaftliche veränderungen. die epidemie hat den menschen bewusst gemacht, dass sich ihr leben ändern muss, und auch das theater als unterhaltungsform steht vor neuen herausforderungen. die aktionen von mubi stellen nicht nur ihre innovation dar, sondern spiegeln auch die infragestellung des traditionellen filmmodells durch das publikum und die fähigkeit der theaterbranche wider, sich an herausforderungen anzupassen.