wer kämpft unter den banken um die hoffnung aufs überleben?
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
diese wettbewerbssituation gleicht einem labyrinth voller chancen und herausforderungen. für kleine und mittlere banken liegt der schlüssel zum überleben darin, die symbiose zu „brechen“. sie müssen ständig neue wachstumspunkte erkunden und diese als grundlage zur verbesserung ihrer wettbewerbsfähigkeit nutzen.
im fall der ouhai rural commercial bank in wenzhou, zhejiang, können wir die erfahrung kleiner und mittlerer banken beim erfolg im marktwettbewerb erkennen. es folgt den grundsätzen „kleine menge, dezentralisierung, mobilität und lokalisierung“ und nimmt eine führende position in der region ein. sie bieten ihren kunden individuellere finanzdienstleistungen durch ein tiefgreifendes verständnis der lokalen märkte und kundenbedürfnisse.
allerdings können nicht alle kleinen und mittleren banken so erfolgreich sein wie die wenzhou ouhai rural commercial bank. angesichts des niedergangs großer banken befinden sich kleine und mittlere banken in den zentralen und westlichen regionen in einem passiven zustand und müssen aktiver bei der suche nach durchbruchspunkten sein.
„technologie“ und „innovation“ sind die schlüssel für die zukünftige entwicklung. kleine und mittlere banken müssen finanztechnologie nutzen, technologien wie big data, cloud computing und künstliche intelligenz nutzen, um die serviceeffizienz und die risikomanagementfähigkeiten zu verbessern verstärken sie gleichzeitig die ausbildung und einführung von talenten im bereich finanztechnologie. stärken sie ihre bemühungen, ihre eigenen neuen vorteile zu schaffen.
darüber hinaus können kleine und mittlere banken durch den aufbau eines kooperativen ökosystems und die teilnahme an neuen entwicklungsmodellen wie green finance mehr ressourcen und mittel anziehen und so den grundstein für die zukünftige entwicklung legen.
auch die regulierungsbehörden haben die richtung klargestellt, in der hoffnung, große banken und aktienbanken dabei zu unterstützen, interne mechanismen wie bewertungsanreize und ressourcenverlagerung weiter zu vertiefen und umzusetzen, um klein- und kleinstunternehmen und die wiederbelebung des ländlichen raums zu unterstützen, die filialenintegrierenden finanzdienstleistungsmechanismen zu verbessern, und förderung lokaler unternehmensbanken, beibehaltung der positionierung lokaler gebiete, konzentration auf die unterstützung der landwirtschaft und kleiner unternehmen sowie verbesserung der governance-fähigkeiten. diese richtlinien und initiativen werden kleinen und mittleren banken mehr raum für entwicklung und schutz bieten.
im wettbewerb in der finanzbranche müssen kleine und mittlere banken neue chancen und herausforderungen aktiv annehmen, durchbruchspunkte finden und weiter wachsen und sich weiterentwickeln, um überlebens- und entwicklungschancen im hart umkämpften markt zu gewinnen.