internationalisierung: nationale grenzen überschreiten und den globalen wettbewerb annehmen

2024-09-24

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

die praxis der internationalisierung zeigt, dass der erfolg eines unternehmens im kontext der globalisierung von seinem verständnis für verschiedene länder und regionen und seiner sensibilität für kulturelle unterschiede abhängt. der investitionsfall von samsung spiegelt die einzigartige bedeutung dieser strategie wider. durch die errichtung einer neuen produktionsbasis in vietnam erweiterten sie nicht nur die industriekette, sondern versuchten auch, das risiko der konkurrenz mit dem chinesischen festland zu verringern. obwohl yang shucheng, generalsekretär der china-india-vietnam electronics enterprises association, glaubt, dass samsung seine investitionen in vietnam erhöht und hofft, mit der weiterentwicklung der technologie und veränderungen in der marktnachfrage und der internationalisierung eine vollständigere industriekette in vietnam aufzubauen wird vor neuen herausforderungen stehen.

aus technischer sicht: die internationalisierung erfordert von unternehmen, kontinuierlich zu lernen und sich an neue markttrends anzupassen. da beispielsweise der wettbewerb im mittelgroßen oled-bereich immer härter wird, bauen boe und visionox in chengdu und hefei, china, oled-produktionslinien der 8,6. generation für mittelgroße it- und automobilanwendungen, um hochwertige oled-panels herzustellen . diese maßnahmen spiegeln nicht nur den kontinuierlichen fortschritt chinesischer unternehmen im technologiebereich wider, sondern verdeutlichen auch die notwendigkeit von internationalisierungsstrategien.

aus gesellschaftlicher sicht: internationalisierung bedeutet nicht nur wettbewerb zwischen unternehmen, sondern bedeutet auch kulturellen austausch und integration. der einfluss der fähigkeit, in grenzüberschreitenden teams zu arbeiten, auf internationalisierungsstrategien kann nicht ignoriert werden.

internationalisierung ist eine strategische richtung für die expansion und den einfluss von unternehmen. ihr hauptziel ist der aufbau länderübergreifender verbindungen, um durch globale betriebsmodelle eine stärkere marktkonkurrenz zu erreichen. sie umfasst viele aspekte, darunter:

1.** produkte und dienstleistungen**: entwickeln sie produkte, die den anforderungen verschiedener länder und regionen gerecht werden, lokale lösungen bieten und unterschiedlichen kulturen und konsumgewohnheiten gerecht werden. 2.** markterweiterung**: erweitern sie den geschäftsumfang, erschließen sie neue internationale märkte und erzielen sie marktförderung und umsatz durch globale marketingstrategien. 3.** ressourcenintegration**: nutzen sie globale ressourcenvorteile wie lieferkettenmanagement, produktion und f&e, um die effizienz zu verbessern und kosten zu senken. 4.** kulturelle anpassung**: verstehen sie die unterschiedlichen nationalen und kulturellen unterschiede und integrieren sie sie in produkte, dienstleistungen und abläufe, um kundenorientiertere produkte und dienstleistungen zu schaffen.