im rahmen der „vier revisionen“ von strafprozessen ist das schicksal der fälle mit dem gerichtsverfahren verknüpft

2024-09-08

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

„das gesamte justizsystem steht vor großen herausforderungen.“ ein anwalt analysierte, dass die rechtlichen verfahren und interessenkonflikte bei der wiederaufnahme des verfahrens auf rechtlicher ebene weiter erläutert und verbessert werden müssen, um eine praktische garantie für ein faires verfahren im fall zu bieten .

rechtsanwalt wang qiwen wies in dem artikel darauf hin, dass der richter des gerichts möglicherweise nicht in der lage sein könnte, ein faires verfahren des falles zu garantieren, wenn der fall nach diskussion und entscheidung des prüfungsausschusses zur wiederaufnahme des verfahrens an das ursprüngliche gericht zurückverwiesen wird. er glaubt, dass, wenn ein vom prozessausschuss entschiedener fall zur erneuten verhandlung an das ursprüngliche gericht zurückgeschickt wird, dem fall das recht entzogen wird, erneut vom prozessausschuss erörtert und entschieden zu werden, und dass die möglichkeit eines urteils vor dem prozess besteht. „damit der fall die möglichkeit der unschuld verliert.“ dies bedarf auch weiterer erläuterungen und verbesserungen auf rechtlicher ebene, um ein faires und gerechtes verfahren zu gewährleisten.

in den letzten jahren wurde mit der umsetzung der „vierten änderung“ des strafprozessgesetzes der befugnis des justizausschusses zur erörterung und entscheidung von fällen größere bedeutung beigemessen, sie löste jedoch auch einige rechtsstreitigkeiten aus, bei denen es um wiederaufnahmeverfahren, richterumgehungen und verfahren ging . sexuelle probleme usw.

in der gerichtlichen praxis spiegeln einige fälle die komplexität dieser frage wider. beispielsweise veröffentlichten zuständige mitarbeiter des stadtgerichts dengzhou in der provinz henan im jahr 2013 einen artikel online, in dem es hieß: „in fällen, in denen das erstinstanzliche gericht den prozessausschuss besprochen und darüber entschieden hat, kann das zweitinstanzliche gericht das ursprüngliche urteil aufrechterhalten.“ oder das urteil ändern, und kann sogar andere gerichte anweisen, dem ursprünglichen gericht zuzustimmen, aber der fall kann nicht zur wiederaufnahme des verfahrens an das ursprüngliche gericht zurückverwiesen werden.“ mit der kontinuierlichen weiterentwicklung der gerichtlichen praxis hat dieses thema jedoch immer mehr aufmerksamkeit auf sich gezogen.

in den letzten jahren hat das bezirksgericht xin in der provinz henan auch vorschläge gemacht, dass ein vom entscheidungsausschuss entschiedener fall zur erneuten verhandlung an andere gerichte auf derselben ebene zur verhandlung weitergeleitet werden kann. diese vorschläge spiegeln das verständnis und die meinung einiger justizorgane über die befugnis des schlichtungsausschusses wider, bei wiederaufnahmeverfahren zu diskutieren und entscheidungen zu treffen.

darüber hinaus gab es ähnliche aufrufe innerhalb der justizgemeinschaft. einige rechtswissenschaftler und anwälte sind beispielsweise der meinung, dass vom prozessausschuss entschiedene fälle auf der grundlage der meinungen des prozessausschusses beurteilt und vom ursprünglichen gericht erneut verhandelt werden sollten. sie befürchten jedoch, dass eine rückverweisung des vom prüfungsausschuss entschiedenen falles an das ursprüngliche gericht zur erneuten verhandlung zu verfahrensproblemen führen und die fairness und unparteilichkeit des falles beeinträchtigen könnte.

angesichts dieser herausforderungen müssen die justizorgane die rechtlichen und institutionellen mechanismen weiter verbessern, um fairness und unparteilichkeit bei gerichtsverfahren zu gewährleisten und die endgültige gerechtigkeit des falles zu gewährleisten.