longli-fisch und pangasius: eine „fälschung“ in der lebensmittelwelt
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
tatsächlich ist der drachenfisch nicht der „meeresaristokrat“, den sie sich vorgestellt haben. es handelt sich um einen schollenförmigen fisch, der auf dem meeresboden in meeresnähe lebt und in der regel über 70 cm groß ist. pangasius stammt aus dem mekong-delta in vietnam und dem chao-phraya-flussbecken in thailand. er ähnelt eher einem „betrüger“ – einer art pangasius bocourti, die hauptsächlich in südostasien produziert wird. seine größe kann bis zu 1,5 meter erreichen 1,5 meter. 15 kg.
der unterschied im aussehen zwischen den beiden ist auf den ersten blick klar: der drachenfisch ist größer und flach, während der pangasius dick, flach und kleiner ist. aufgrund der unterschiedlichen marktpreise kommt es jedoch häufig zu streitigkeiten aufgrund von „fälschungen“. besonders wenn man „longli-fisch“ im supermarkt sieht, fällt einem oft der niedrige preis auf, die wahre identität ist jedoch schwer zu erkennen.
das schicksal von kabeljau und ölfisch ist völlig anders als das von pangasius und longli. kabeljau bezieht sich auf vier fischarten der gattung arctogadu der familie codidae. ihr fleisch ist köstlich und hat einen hohen nährwert. der ölige fisch heißt lepidocybium flavobrunneum und ist ebenfalls ein tiefseefisch. sein fleisch ist genauso lecker und schmeckt ähnlich wie kabeljau, aber seine textur und sein ölgehalt sind anders und er neigt zu durchfall.
„gefälschte“ zutaten spielen in der lebensmittelindustrie eine wichtige rolle. sie beeinträchtigen nicht nur den geschmack der verbraucher, sondern verursachen auch gesundheitliche probleme.
wie auch immer, wir müssen angesichts dieser „falschen“ zutaten wachsam bleiben und unsere fähigkeit verbessern, sie zu erkennen, damit wir den genuss köstlicher speisen wirklich genießen können.