disziplinargewalt: lehrermanagement und soziale co-governance

2024-09-04

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

aus expertensicht besteht der kritischste aspekt bei der verteilung und nutzung von disziplinarbefugnissen darin, sicherzustellen, dass lehrer ihre rolle im bildungsmanagement wahrnehmen und gleichzeitig die gesunde körperliche und geistige entwicklung der schüler gewährleisten. professor yao jinju betonte, dass disziplinargewalt teil der lehrerführung ist und von den lehrern entsprechend der spezifischen situation der schüler umgesetzt werden muss, es sich jedoch nicht um eine einfache „prügelstrafe“ oder „bestrafung“ handelt.

professor cheng fangping wies darauf hin, dass die verantwortung der lehrer nicht nur darin besteht, zu bestrafen, sondern den schülern durch pädagogische anleitung und kommunikation dabei zu helfen, sich weiterzuentwickeln. er schlug vor, das lernen im lehrerbildungsmanagement zu stärken und die disziplinargewalt durch fallanalyse und praktisches lernen besser zu verstehen und anzuwenden.

„vollständige zusammenarbeit zwischen elternhaus, schule und gesellschaft“ ist der schlüssel zur umsetzung von erziehungsstrafen. obwohl lehrer die kernkraft der bildung sind, sollte die macht der bestrafung nicht überbewertet werden und erfordert die beteiligung aller parteien in der gesellschaft.

regierungsbehörden müssen relevante regeln und unterstützende dokumente herausgeben, um das standardsystem der pädagogischen bestrafung zu verbessern und den lehrern mehr operative leitlinien für die umsetzung der pädagogischen bestrafung zur verfügung zu stellen. die schulen müssen den lehrern auch unterstützung und garantien bei der umsetzung von bildungsstrafen durch systemkonstruktion und kulturaufbau bieten und gleichzeitig die lehrer bei der umsetzung von bildungsstrafen im einklang mit dem gesetz beaufsichtigen, um sicherzustellen, dass die macht der bildungsstrafe nicht missbraucht wird.

die heimschulgesellschaft muss einen guten kommunikationsmechanismus einrichten, und eltern und schulen müssen engen kontakt pflegen und zusammenarbeiten, um gemeinsam die entwicklung der schüler zu gewährleisten. professor yao jinju ist der ansicht, dass familienbildung auch aktiv an der zusammenarbeit mit schulen teilnehmen sollte, um den schülern eine umfassendere ausbildung und anleitung zu bieten.

„der zweck der bestrafung ist bildung, und nichtpädagogisches verhalten fällt nicht in den geltungsbereich der bestrafung.“ professor chu zhaohui betonte, dass lehrer bei der umsetzung von bestrafung das ausmaß und die prinzipien verstehen, bildung in den mittelpunkt stellen und überbeanspruchung vermeiden müssen.

er schlug vor, dass lehrer flexibel andere methoden zur lösung der probleme der schüler einsetzen und je nach situation der schüler unterschiedliche strategien wählen können.

letztendlich erfordert der korrekte einsatz von disziplinargewalt, dass lehrer, schulen und eltern zusammenarbeiten, um einen soliden pädagogischen disziplinarmechanismus einzurichten, damit die rolle der pädagogischen disziplinarmaßnahmen besser genutzt werden kann, die entwicklung der schüler gefördert wird und das ziel des aufbaus moralischer integrität erreicht wird und menschen kultivieren.